Nach den “Kombinationen“ entstanden seit 1968 kleinformatige Bleistift- und Buntstiftzeichnungen auf Papier oder Karton. Erlebt oder phantasiert. Mit Strichen und Flecken. In offenen Strukturen oder in einer gefügten Erzählung. In einer ersten Ausstellung auf der Universität des Saarlandes in Saarbrücken 1969 hieß der Titel: Kombinationen und kleine Märchen. Im Feuilleton der Saarbrücker Zeitung schrieb Dr. Michael Beckert: ...“Spitz ist der Bleistift des Till Neu...“
- Aktuelles
- Werkgruppen
- Malerei
- Bilder für Griechenland
- Mysterium der Berge
- Altes Weltbild
- Paradiesbilder
- le bien et le mal
- bilder orte (berlin potsdam)
- Pergamon
- Ikonostase
- Singende Steine
- Roman. Kreuzgänge
- Pèlerinage - mit den Augen pilgern
- Pyrenäen
- Saint Donat
- Kosmos-Bilder
- Elemente
- Sender
- Scherben des Glücks
- Mont Ventoux
- Studium der Kirschblüten
- Ocker-Bilder
- Nowheremanhattan
- Sonnenbilder
- Insel Sifnos
- Kleine Formate 16 x 16
- Kleine Märchen
- Kombinationen
- Zeichnung
- Grafik
- Kunst im Bau
- Arbeiten im Naturraum
- Malerei
- Ausstellungen
- Kunst und Lehre
- Bibliographie
- Biographie
- Kunstfreunde
- Atelier
- Refuge
- Links
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz